Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag, wird jedoch zunehmend hinterfragt, da immer weniger Frauen sie nutzen und das Kondom an ihre Stelle tritt. Bis 2018 war die Pille das meistgenutzte Verhütungsmittel bei jungen Erwachsenen, doch eine aktuelle Befragung zeigt, dass ihre Nebenwirkungen viele Frauen abschrecken. Ursprünglich als Symbol für Selbstbestimmung eingeführt, wird die Pille heute kritisch betrachtet, insbesondere in sozialen Medien, wo das Absetzen als „Befreiungsschlag“ gefeiert wird. Zudem gibt es wachsende Forderungen nach transparenter Aufklärung über die Risiken, wie das erhöhte Thromboserisiko und mögliche psychische Nebenwirkungen. Die Suche nach hormonfreien Alternativen nimmt zu, was die Notwendigkeit einer umfassenden Beratung durch Fachärzte unterstreicht.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/pille-65-jahre-entwicklung-100.html
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Der Mann, der den Tanga erfand
Aktuelle News
Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage
Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen
Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit
Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt
Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher
Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung
Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern
Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All
Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ für nächtliche Reinigung identifiziert
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten