Home / Aspartam und seine Auswirkungen auf die Blutgefäße

Aspartam und seine Auswirkungen auf die Blutgefäße

Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert bei Mäusen die Entstehung von Arteriosklerose, was das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht. In einer Studie wurde festgestellt, dass Mäuse, die Aspartam über einen Zeitraum von zwölf Wochen konsumierten, größere Plaques in ihren Arterien und höhere Entzündungswerte aufwiesen. Die Forschung deutet darauf hin, dass Aspartam die Insulinausschüttung erhöht, was zur Plaquebildung führt, und es gibt Hinweise, dass ähnliche Effekte auch bei Menschen auftreten könnten, was weitere Untersuchungen erforderlich macht.

– Quelle: https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(25)00006-3

Markiert:

Aktuelle News


25. Februar 2025

Neue Erkenntnisse: Ferrihydrit erklärt die rote Farbe des Mars

Forscher haben herausgefunden, dass die ikonische rote Farbe des Mars nicht durch das bisher angenommene Hämatit, sondern durch das hydratisierte...
Lesen Sie weiter
25. Februar 2025

Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich

Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin haben einen innovativen Zinnschaum entwickelt, der die Batteriekapazität erheblich steigern könnte. Dieser Zinnschaum erreicht eine dreifache...
Lesen Sie weiter
25. Februar 2025

Astronomen entdecken größte Superstruktur des Kosmos: Quipu übertrifft alle bisherigen Rekorde

Astronomen haben die größte bekannte Superstruktur im Universum entdeckt – ein beeindruckendes Filament aus Galaxienclustern und Dunkler Materie, das sich...
Lesen Sie weiter
24. Februar 2025

Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems

Astronomen an der Universität Genf haben einen neuen Exoplaneten entdeckt, der nur 19 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er...
Lesen Sie weiter
24. Februar 2025

Zweisprachigkeit beginnt im Mutterleib: Neugeborene zeigen frühere Sprachunterscheidung

Bereits während der Schwangerschaft können Mütter die zweisprachige Erziehung ihres Kindes fördern, indem sie in beiden Sprachen sprechen, was dazu...
Lesen Sie weiter
24. Februar 2025

Experten warnen: Spritzen gegen Rückenschmerzen oft wirkungslos und riskant

Experten raten von Injektionen zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen ab, da eine umfassende Analyse von 81 klinischen Studien zeigt, dass diese...
Lesen Sie weiter
23. Februar 2025

Warum E-Autos nicht die Lösung sind

Experten bezweifeln, dass der Umstieg auf Elektroautos allein die Klimaprobleme des Verkehrssektors lösen kann, da die Herstellung von E-Autos mit...
Lesen Sie weiter
23. Februar 2025

NASA erhält unerwartete Erkenntnisse: Voyager 1 liefert bahnbrechende Daten aus dem All

Nach einem plötzlichen Kommunikationsabbruch hat die NASA die Verbindung zu Voyager 1 auf einer seit 1981 nicht genutzten Reservefrequenz wiederhergestellt....
Lesen Sie weiter
23. Februar 2025

Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära

Eine Forschergruppe hat mit dem KI-Modell Evo 2, das mit fast neun Trillionen genetischen Informationen von über 128.000 Arten trainiert...
Lesen Sie weiter
22. Februar 2025

Unterschiedliche Ängste vor KI in Berufen weltweit

Eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt, dass die Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufen stark variiert. Besonders gefürchtet sind...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht − 1 =