Cyberbetrüger nutzen gefälschte Webseiten und Artikel, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken, was zu jährlichen Schäden in Milliardenhöhe führt. Diese Betrugsmasche imitiert seriöse Nachrichtenportale wie die tagesschau und verwendet prominente Namen, um Glaubwürdigkeit zu suggerieren. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch zahlreiche Ungereimtheiten, wie fehlende Elemente der Originalseiten und stilistische Abweichungen. Die Betrüger setzen auch gefälschte Videos ein, in denen Nachrichtensprecher vermeintlich für dubiose Finanzanlagen werben. Diese hochkomplexe Betrugsindustrie operiert international und erschwert es den Ermittlern, die Täter zu fassen.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/fake-artikel-betrug-100.html
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Aktuelle News
Die Suche nach außerirdischem Leben: Sind wir allein im Universum?
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Hitze beschleunigt das Altern: Studie zeigt Zusammenhang zwischen Hitzetagen und biologischem Alter
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
E-Umstellung in Österreich: Elektrische Lkw und Müllfahrzeuge auf dem Vormarsch
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit