Cyberbetrüger nutzen gefälschte Webseiten und Artikel, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken, was zu jährlichen Schäden in Milliardenhöhe führt. Diese Betrugsmasche imitiert seriöse Nachrichtenportale wie die tagesschau und verwendet prominente Namen, um Glaubwürdigkeit zu suggerieren. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich jedoch zahlreiche Ungereimtheiten, wie fehlende Elemente der Originalseiten und stilistische Abweichungen. Die Betrüger setzen auch gefälschte Videos ein, in denen Nachrichtensprecher vermeintlich für dubiose Finanzanlagen werben. Diese hochkomplexe Betrugsindustrie operiert international und erschwert es den Ermittlern, die Täter zu fassen.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/fake-artikel-betrug-100.html

Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Aktuelle News
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft
Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Neues Fossil in Brasilien: Rätsel um Dinosaurierursprung gelöst
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken
Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor