Astronomen haben das supermassive Schwarze Loch PKS 1424+240 untersucht, das als eine der stärksten Quellen von Gammastrahlen und Neutrinos gilt und direkt auf die Erde ausgerichtet ist. Die Analyse von Radiomessungen zeigt, dass der Jet des Blazars nahezu perfekt auf die Erde zeigt, was zu einer enormen Leuchtkraft führt und die Doppler-Faktor-Krise erklärt. Diese Entdeckung könnte wichtige Erkenntnisse über die Beschleunigung von Teilchen in aktiven Galaxienkernen liefern und die Verbindung zwischen Gammastrahlen und Neutrinos aufzeigen. Die Ergebnisse haben weitreichende Implikationen für das Verständnis von Blazaren und deren Rolle im Universum.
– Quelle: https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2025/08/aa55400-25/aa55400-25.html
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Aktuelle News
Cloudflare entwickelt KI-Labyrinth zur Abwehr unerwünschter Bots
Unerwarteter Sauerstoffnachweis in der frühesten Galaxie
Menschliche Evolution: Zwei Gründerpopulationen für Homo sapiens entdeckt
Astronauten kehren zurück: Alterungsprozess im All sichtbar
Körpergröße: Geschlechterunterschied wächst in wohlhabenden Ländern
Rätselhafte Radiosignale aus dem Weltraum: Entdeckung eines Doppelsternsystems
Unerwartete Galaxienrotation: Hinweise auf ein kosmisches Rätsel
Neue Erkenntnisse zur Synapsenbildung im Gehirn: Ein Durchbruch in der Neurobiologie
Supernovae als mögliche Auslöser für Massenaussterben der Erdgeschichte
Uneinigkeit in der Altersforschung: Was bedeutet Alterung wirklich?