Astronomen haben das supermassive Schwarze Loch PKS 1424+240 untersucht, das als eine der stärksten Quellen von Gammastrahlen und Neutrinos gilt und direkt auf die Erde ausgerichtet ist. Die Analyse von Radiomessungen zeigt, dass der Jet des Blazars nahezu perfekt auf die Erde zeigt, was zu einer enormen Leuchtkraft führt und die Doppler-Faktor-Krise erklärt. Diese Entdeckung könnte wichtige Erkenntnisse über die Beschleunigung von Teilchen in aktiven Galaxienkernen liefern und die Verbindung zwischen Gammastrahlen und Neutrinos aufzeigen. Die Ergebnisse haben weitreichende Implikationen für das Verständnis von Blazaren und deren Rolle im Universum.
– Quelle: https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2025/08/aa55400-25/aa55400-25.html
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Aktuelle News
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Strom aus dem Auspuff: Neuer thermoelektrischer Generator nutzt Abgaswärme
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Außerirdisches Leben häufiger als gedacht?
Entdeckung eines 30 Millionen Jahre alten Hyaenodonten: Ein Blick auf die Top-Raubtiere des Oligozän
Unser Gehirn und die Null: Eine besondere Herausforderung für die Zahlenverarbeitung
Geminga: Der geheimnisvolle Pulsar im Fokus der Forschung
Entdeckung des schnellsten Planetensystems: Zwergstern und Exoplanet rasen durch die Milchstraße
Entdeckung eines ultra-hochenergetischen kosmischen Neutrinos mit KM3NeT
Antiker Papyrus enthüllt Kriminalfall und römische Rechtsprechung im 2. Jahrhundert n. Chr.