Eine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology zeigt, dass das Chaos in Menschenmengen ab einem bestimmten Punkt entsteht, wenn die Bewegungsrichtung einer Person einen Winkel von mehr als 13 Grad überschreitet, was zu ineffizienten und chaotischen Begegnungen führt. Durch mathematische Berechnungen und experimentelle Tests konnten die Forscher nachweisen, dass Menschen in großen Gruppen ähnlich wie Schwarmtiere agieren, jedoch bei divergierenden Richtungen schnell in Unordnung geraten. Zukünftige Forschungen sollen das Verhalten von Fußgängern in realen städtischen Umgebungen untersuchen, um effektive Gestaltungsempfehlungen für öffentliche Räume zu entwickeln, die Sicherheit und Effizienz fördern.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229451/
Die Suche nach Atlantis: Pastor Spanuths umstrittene Theorie vor Helgoland
Entdeckung langer organischer Moleküle auf dem Mars: Hinweise auf mögliche Lebensspuren
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren