Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen. Diese Entwicklung könnte die Krebsbehandlung revolutionieren, da der Wirkstoff gezielt in Tumorzellen eingesetzt werden kann, während gesunde Zellen geschont werden. In Zusammenarbeit mit der Industrie sollen nun weitere Schritte zur Optimierung und Patentierung des Wirkstoffs unternommen werden, was einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Chemikern-gelingt-Durchbruch-im-Kampf-gegen-Krebs-article25673469.html
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Aktuelle News
Massereichste Schwarze Löcher beim Verschmelzen ertappt
Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland
30 Jahre MP3: Die Revolution der Musikübertragung
Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis
Wiederentdeckung der Kernfusion: Ruhligs bahnbrechende Forschung von 1938 neu bewertet
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art