Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen. Diese Entwicklung könnte die Krebsbehandlung revolutionieren, da der Wirkstoff gezielt in Tumorzellen eingesetzt werden kann, während gesunde Zellen geschont werden. In Zusammenarbeit mit der Industrie sollen nun weitere Schritte zur Optimierung und Patentierung des Wirkstoffs unternommen werden, was einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Chemikern-gelingt-Durchbruch-im-Kampf-gegen-Krebs-article25673469.html
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Aktuelle News
Rätselhafte Radiosignale aus dem Weltraum: Entdeckung eines Doppelsternsystems
Unerwartete Galaxienrotation: Hinweise auf ein kosmisches Rätsel
Neue Erkenntnisse zur Synapsenbildung im Gehirn: Ein Durchbruch in der Neurobiologie
Supernovae als mögliche Auslöser für Massenaussterben der Erdgeschichte
Uneinigkeit in der Altersforschung: Was bedeutet Alterung wirklich?
Alarmierende Studien: Kognitive Fähigkeiten der Menschen nehmen ab
Herzinfarkte bei Frauen: Frühe Erkennung und Prävention sind entscheidend
Sternentriebwerke: Die Zukunft des Astro-Engineerings
Wale: Schlüsselspieler im globalen Nährstoffkreislauf
Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt