Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen. Diese Entwicklung könnte die Krebsbehandlung revolutionieren, da der Wirkstoff gezielt in Tumorzellen eingesetzt werden kann, während gesunde Zellen geschont werden. In Zusammenarbeit mit der Industrie sollen nun weitere Schritte zur Optimierung und Patentierung des Wirkstoffs unternommen werden, was einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Chemikern-gelingt-Durchbruch-im-Kampf-gegen-Krebs-article25673469.html
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Aktuelle News
Microsoft präsentiert Majorana-1-Chip: Ein Meilenstein im Quantencomputing
Zukunft des Bauens: Kreislaufwirtschaft und Urban Mining als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Neuer Mechanismus: Elektronenbewegung auf eine Dimension beschränkt
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit
Neue Erkenntnisse: Ferrihydrit erklärt die rote Farbe des Mars
Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich
Astronomen entdecken größte Superstruktur des Kosmos: Quipu übertrifft alle bisherigen Rekorde
Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems
Zweisprachigkeit beginnt im Mutterleib: Neugeborene zeigen frühere Sprachunterscheidung