Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen. Diese Entwicklung könnte die Krebsbehandlung revolutionieren, da der Wirkstoff gezielt in Tumorzellen eingesetzt werden kann, während gesunde Zellen geschont werden. In Zusammenarbeit mit der Industrie sollen nun weitere Schritte zur Optimierung und Patentierung des Wirkstoffs unternommen werden, was einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Chemikern-gelingt-Durchbruch-im-Kampf-gegen-Krebs-article25673469.html
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Aktuelle News
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz
Sicherheitsrisiko: Passwort-Manager anfällig für Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Tragischer Vorfall: Rentner stirbt nach Flirt mit KI-Chatbot
Deutsche Brauereien im Wandel: Gen-Z trinkt weniger Alkohol
Vor 120 Jahren patentiert: Der lässige Hummelstuhl
Der Mann, der den Tanga erfand