Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet. Diese neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der hochenergetischen Prozesse rund um Schwarze Löcher revolutionieren, da die Strahlenausbrüche möglicherweise durch Turbulenzen in der Akkretionsscheibe oder magnetische Rekonnexionen verursacht werden. Zukünftige Beobachtungen sollen klären, ob diese Lichtausbrüche einem bestimmten Muster folgen und welche Auswirkungen sie auf die Galaxienentwicklung haben könnten.
– Quelle: https://t3n.de/news/weltraum-spektakel-schwarzes-loch-1674973/
Warum man im Alter mehr trainieren sollte
Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz