Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet. Diese neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der hochenergetischen Prozesse rund um Schwarze Löcher revolutionieren, da die Strahlenausbrüche möglicherweise durch Turbulenzen in der Akkretionsscheibe oder magnetische Rekonnexionen verursacht werden. Zukünftige Beobachtungen sollen klären, ob diese Lichtausbrüche einem bestimmten Muster folgen und welche Auswirkungen sie auf die Galaxienentwicklung haben könnten.
– Quelle: https://t3n.de/news/weltraum-spektakel-schwarzes-loch-1674973/
Warum man im Alter mehr trainieren sollte
Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“
Aktuelle News
N₆ ist das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Microsoft identifiziert Berufe mit hohem KI-Einsatzpotenzial
Neuer Satellit NISAR misst Erdbewegungen mit Zentimeter-Genauigkeit
Einschlafzuckungen: Ursachen und mögliche Lösungen
Neandertaler-Diät: Maden als mögliche Nahrungsquelle entdeckt
Globaler Süßwasserverlust nimmt zu – mit weitreichenden Folgen
6-5-8-2-2-Regel: So viele Stunden am Tag sollten wir wirklich sitzen, schlafen, stehen und Sport treiben
Kannibalismus-Fund in Spanien: Frühmenschen aßen sogar Kleinkinder
Kleinster Doppelspalt widerlegt Einstein