Forschende des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics haben ein supermassereiches Schwarzes Loch in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie der Milchstraße, nachgewiesen, was durch die Analyse von Hypergeschwindigkeitssternen gelang, die mit extremer Geschwindigkeit durch das All rasen. Diese Entdeckung ist bedeutend, da sie nicht nur die Existenz eines weiteren Schwarzen Lochs in unserer kosmischen Nachbarschaft bestätigt, sondern auch neue Erkenntnisse über die Dynamik von Sternen und die Gravitationskräfte in Galaxien liefert. Mit einer Masse von etwa 600.000 Sonnenmassen könnte dieses Schwarze Loch unser Verständnis von galaktischen Strukturen und deren Entwicklung erheblich erweitern. (Quelle)