Rätselhafte Radiosignale aus dem Weltraum: Entdeckung eines Doppelsternsystems
Astronomen haben die Quelle eines ungewöhnlichen Radiosignals identifiziert, das alle zwei Stunden aus dem Sternbild Großer Bär empfangen wird, und…
Astronomen haben die Quelle eines ungewöhnlichen Radiosignals identifiziert, das alle zwei Stunden aus dem Sternbild Großer Bär empfangen wird, und…
Neue Forschungen legen nahe, dass zwei der fünf großen Massenaussterben in der Erdgeschichte, die vor 445 und 375 Millionen Jahren…
Astronomen haben erfolgreich vier Exoplaneten um den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnards Stern nachgewiesen, was einen bedeutenden Durchbruch in der…
Astronomen haben 128 neue Monde des Saturn entdeckt, wodurch die Gesamtzahl auf mindestens 274 ansteigt und der Ringplanet seinen Vorsprung…
Astronomen haben herausgefunden, dass die ersten Wassermoleküle im Universum möglicherweise schon 100 bis 200 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden.…
Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet.…
Das Millennium-Observatorium-Projekt kombiniert kosmologische Simulationen mit einem virtuellen Observatorium, um synthetische astronomische Beobachtungen zu erzeugen, die es Astronomen ermöglichen, theoretische…
Das Universum – ein Begriff, der sowohl Faszination als auch Fragen aufwirft. Es ist der Raum, in dem wir leben,…
Ein internationales Team von Astronomen hat eine neue Methode zur Bestimmung kosmischer Distanzen entwickelt, die eine Genauigkeit von bis zu…
Das Sonnensystem, geschätzt auf 4,6 Milliarden Jahre, birgt faszinierende Geheimnisse, die Astronomen weiterhin herausfordern. Von den extremen Wetterbedingungen auf Uranus…