Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet. Diese neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der hochenergetischen Prozesse rund um Schwarze Löcher revolutionieren, da die Strahlenausbrüche möglicherweise durch Turbulenzen in der Akkretionsscheibe oder magnetische Rekonnexionen verursacht werden. Zukünftige Beobachtungen sollen klären, ob diese Lichtausbrüche einem bestimmten Muster folgen und welche Auswirkungen sie auf die Galaxienentwicklung haben könnten. (Quelle)