Ein internationales Forschungsteam hat den Exoplaneten HD 20794 d entdeckt, der sich etwa 19,7 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet und als „Supererde“ wertvolle Einblicke in die Bewohnbarkeit anderer Himmelskörper bieten könnte. Der Planet pendelt regelmäßig zwischen habitablen und nicht habitablen Zonen auf seiner elliptischen Umlaufbahn, was es Wissenschaftlern ermöglicht, Hypothesen über die Existenz von Wasser und außerirdischem Leben zu testen. Die Entdeckung basiert auf über 20 Jahren gesammelter Daten und erweitert unser Verständnis von Planetensystemen, insbesondere im Vergleich zu anderen Systemen wie K2-360, das zwei Planeten um einen sonnenähnlichen Stern beherbergt.
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Aktuelle News
Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision
Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu
Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien
Quantencomputer simulieren Vakuumzerfall und eröffnen neue Perspektiven für die Physik
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Früheste kurzschwänzige Vögel aus dem späten Jura Chinas entdeckt
3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: Neue Herzklappen wachsen
Überraschende Fakten über unser Sonnensystem: Ein Blick in die Unendlichkeit