Forschende des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics haben ein supermassereiches Schwarzes Loch in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie der Milchstraße, nachgewiesen, was durch die Analyse von Hypergeschwindigkeitssternen gelang, die mit extremer Geschwindigkeit durch das All rasen. Diese Entdeckung ist bedeutend, da sie nicht nur die Existenz eines weiteren Schwarzen Lochs in unserer kosmischen Nachbarschaft bestätigt, sondern auch neue Erkenntnisse über die Dynamik von Sternen und die Gravitationskräfte in Galaxien liefert. Mit einer Masse von etwa 600.000 Sonnenmassen könnte dieses Schwarze Loch unser Verständnis von galaktischen Strukturen und deren Entwicklung erheblich erweitern.
– Quelle: https://www.cfa.harvard.edu/news/runaway-stars-reveal-hidden-black-hole-milky-ways-nearest-neighbor
Humanoide Roboter im Haushalt: Ein Blick in die Zukunft der Robotik
Zunehmende ADHS-Diagnosen bei Erwachsenen: Ein globaler Trend
Aktuelle News
65 Jahre Antibabypille: Eine Erfindung in der Krise?
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Betrug mit gefälschten Webseiten bleibt auf dem Vormarsch
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
OP-Roboter revolutioniert HNO-Operationen in Österreich
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Rückgang des Web-Traffics durch Googles KI-Zusammenfassungen