Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanforschung in Italien haben eine innovative Methode zur Vorhersage von Erdbeben im Supervulkan der Phlegräischen Felder entwickelt, indem sie Wärmedaten von der Internationalen Raumstation ISS nutzen. Diese bahnbrechende Entdeckung könnte den rund eine halbe Million Menschen in der Roten Zone der Caldera helfen, da sie vor bevorstehenden Erdbeben warnen kann, die in den letzten Jahren an Intensität zugenommen haben. Während die Anwendung dieser Methode noch ungewiss ist, zeigt sie vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit in vulkanisch aktiven Regionen.
Polarlichter auf Neptun durch James-Webb-Teleskop nachgewiesen
Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland
Aktuelle News
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft
Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Neues Fossil in Brasilien: Rätsel um Dinosaurierursprung gelöst
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken
Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor