Astronomen haben erfolgreich vier Exoplaneten um den nur sechs Lichtjahre entfernten Barnards Stern nachgewiesen, was einen bedeutenden Durchbruch in der Suche nach planetaren Systemen in unserer Nähe darstellt. Diese kleinen Gesteinsplaneten, die zwischen 20 und 30 Prozent der Erdmasse wiegen, umkreisen ihren Roten Zwergstern in einer extrem kompakten Konfiguration, die Fragen zur Stabilität des Systems aufwirft. Obwohl die Planeten aufgrund ihrer Nähe zum Stern wahrscheinlich nicht lebensfreundlich sind, eröffnet diese Entdeckung neue Möglichkeiten für zukünftige Forschungen und das Verständnis von Planetensystemen in der Nähe der Erde.
– Quelle: https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/adb8d5
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Neue Karte enthüllt Antarktis ohne Eis: Revolutionäre Erkenntnisse zur Eisdicke
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen