Wissenschaftler entdeckten, dass die Inkas ein einzigartiges Kommunikationssystem namens Khipu verwendeten. Dieses System bestand aus Kordeln und Knoten und diente als eine Art analoger „Computer“, um wichtige Informationen wie Steuerlisten und Bevölkerungsdaten zu verwalten. Eine neue Studie zeigt, dass einige Khipus nicht nur aus Baumwolle und Tierhaaren, sondern auch aus menschlichen Haaren gefertigt wurden. Sie weisen eine bemerkenswerte Struktur auf, die auf eine komplexe Datenorganisation hinweist. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Inka-Bürokratie revolutionieren und verdeutlicht die Notwendigkeit moderner digitaler Werkzeuge zur Analyse dieser faszinierenden Artefakte.
OpenAI präsentiert Deep Research: KI revolutioniert die Informationsrecherche
Forscher entdecken seltenen Einstein-Ring in naher Galaxie
Aktuelle News
Neuartiger Mikroroboter revolutioniert Schlaganfallbehandlung
Entdeckung eines geheimen Eingangs in der Pyramide von Mykerinos
Kosmisches Rätsel: Universum verlangsamt seine Expansion
Nvidia und Telekom starten KI-Fabrik in Deutschland
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima