Wissenschaftler entdeckten, dass die Inkas ein einzigartiges Kommunikationssystem namens Khipu verwendeten. Dieses System bestand aus Kordeln und Knoten und diente als eine Art analoger „Computer“, um wichtige Informationen wie Steuerlisten und Bevölkerungsdaten zu verwalten. Eine neue Studie zeigt, dass einige Khipus nicht nur aus Baumwolle und Tierhaaren, sondern auch aus menschlichen Haaren gefertigt wurden. Sie weisen eine bemerkenswerte Struktur auf, die auf eine komplexe Datenorganisation hinweist. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Inka-Bürokratie revolutionieren und verdeutlicht die Notwendigkeit moderner digitaler Werkzeuge zur Analyse dieser faszinierenden Artefakte.
OpenAI präsentiert Deep Research: KI revolutioniert die Informationsrecherche
Forscher entdecken seltenen Einstein-Ring in naher Galaxie
Aktuelle News
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen