Forscher am California Institute of Technology haben mit der praktischen Überprüfung eines Antriebskonzepts für interstellare Reisen begonnen. Dieses Konzept könnte es kleinen Nano-Raumschiffen ermöglichen, in nur 20 Jahren das vier Lichtjahre entfernte Alpha-Centauri-System zu erreichen. Unterstützt von der Initiative „Breakthrough Starshot“ arbeiten die Wissenschaftler an der Entwicklung hitzebeständiger Membranen, die als Lichtsegel fungieren sollen. Die ersten Tests mit einer 50 Nanometer dicken Siliciumnitrid-Membran liefern bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Fortschritte in dieser Forschung könnten nicht nur die Möglichkeiten interstellarer Reisen revolutionieren, sondern auch unser Verständnis von Materialverhalten unter extremen Bedingungen erweitern. Dies hätte weitreichende Implikationen für zukünftige Raumfahrttechnologien.
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Aktuelle News
Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision
Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu
Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien
Quantencomputer simulieren Vakuumzerfall und eröffnen neue Perspektiven für die Physik
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Früheste kurzschwänzige Vögel aus dem späten Jura Chinas entdeckt
3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: Neue Herzklappen wachsen
Überraschende Fakten über unser Sonnensystem: Ein Blick in die Unendlichkeit