Forscher am California Institute of Technology haben mit der praktischen Überprüfung eines Antriebskonzepts für interstellare Reisen begonnen. Dieses Konzept könnte es kleinen Nano-Raumschiffen ermöglichen, in nur 20 Jahren das vier Lichtjahre entfernte Alpha-Centauri-System zu erreichen. Unterstützt von der Initiative „Breakthrough Starshot“ arbeiten die Wissenschaftler an der Entwicklung hitzebeständiger Membranen, die als Lichtsegel fungieren sollen. Die ersten Tests mit einer 50 Nanometer dicken Siliciumnitrid-Membran liefern bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Fortschritte in dieser Forschung könnten nicht nur die Möglichkeiten interstellarer Reisen revolutionieren, sondern auch unser Verständnis von Materialverhalten unter extremen Bedingungen erweitern. Dies hätte weitreichende Implikationen für zukünftige Raumfahrttechnologien.
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Aktuelle News
Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage
Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen
Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit
Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt
Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher
Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung
Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern
Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All
Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ für nächtliche Reinigung identifiziert
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten