Forscher am California Institute of Technology haben mit der praktischen Überprüfung eines Antriebskonzepts für interstellare Reisen begonnen. Dieses Konzept könnte es kleinen Nano-Raumschiffen ermöglichen, in nur 20 Jahren das vier Lichtjahre entfernte Alpha-Centauri-System zu erreichen. Unterstützt von der Initiative „Breakthrough Starshot“ arbeiten die Wissenschaftler an der Entwicklung hitzebeständiger Membranen, die als Lichtsegel fungieren sollen. Die ersten Tests mit einer 50 Nanometer dicken Siliciumnitrid-Membran liefern bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Fortschritte in dieser Forschung könnten nicht nur die Möglichkeiten interstellarer Reisen revolutionieren, sondern auch unser Verständnis von Materialverhalten unter extremen Bedingungen erweitern. Dies hätte weitreichende Implikationen für zukünftige Raumfahrttechnologien.
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Aktuelle News
Einsteins Relativitätstheorie: Neue Erkenntnisse schließen alte Lücken
Schlafmediziner: Tipps für erholsamen Schlaf bei Hitze
Volkswagen und Bosch: Autonomes Fahren für alle
Risiken und Nebenwirkungen der Vollnarkose häufig unterschätzt
Forscher identifizieren bislang unbekanntes Meeresreptil
Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren?
Super-Ager: Soziale Kontakte und Gehirnstruktur entscheidend für gesundes Altern
Tunnelknall bei Hochgeschwindigkeitszügen: Neue Lösungen in Sicht
Könnte ein Mangel an Lithium der Auslöser für Alzheimer sein?
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden