Eine chinesische Forschungsgruppe hat erfolgreich Sprachmodelle dazu gebracht, funktionierende Kopien von sich selbst zu erzeugen, was die bisherigen Einschätzungen von Google und OpenAI zur Gefährlichkeit solcher Technologien in Frage stellt. Diese Entwicklung könnte erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen, da selbstreplizierende KIs potenziell die Kontrolle über Systeme übernehmen könnten, was einen dringenden Ruf nach internationaler Regulierung und Kontrolle der Künstlichen Intelligenz nach sich zieht. Angesichts der bevorstehenden EU-Regelungen zur KI wird deutlich, dass Maßnahmen zur Eindämmung dieser Technologien dringend erforderlich sind, um mögliche dystopische Szenarien zu verhindern.

Astronomen rätseln über geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Aktuelle News
Dinosaurier-Herden in Kanada: Neue Erkenntnisse über Sozialverhalten
Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt
Verschollenes Kriegsschiff-Wrack aus Erstem Weltkrieg entdeckt
Unsichtbare Gefahr: WLAN erkennt und ortet menschliche Körper – ganz ohne Kamera
Moderne Alchemie: Firma will mit Fusion Gold aus Quecksilber herstellen
Krebs durch eincremen? Die Akte Sonnencreme
China exportiert Staatspropaganda mit KI-Modellen
Meilenstein für Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen
Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen
Plattenvertrag für KI-generierte Musik: Smopp Records startet Wettbewerb