Home / Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution

Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution

In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, dass einige ihrer Vorfahren das Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren überlebten. Die Entdeckung stammt aus einer Zeit, als Dinosaurier wie Tyrannosaurus rex die Erde bevölkerten. Sie könnte entscheidend sein, um die Position von Vegavis im Stammbaum der Vögel zu klären. Zudem beleuchtet sie die Rolle der Antarktis als Schutzraum für diese frühen Vögel. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Antarktis für das Verständnis der Vogelentwicklung und könnte zukünftige Forschungen anregen, um weitere Geheimnisse der Evolution zu entschlüsseln.

– Quelle: https://web.de/magazine/wissen/geschichte/vogel-dino-sterben-ueberlebte-40655096

Markiert:

Aktuelle News


5. Februar 2025

Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage

Ein neu entwickelter Treibstoff für nukleare thermische Antriebe (NTP) hat erfolgreich Temperaturen von bis zu 2.327 Grad Celsius überstanden, was...
Lesen Sie weiter
5. Februar 2025

Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen

Eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt, dass die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3-Fettsäuren die biologische Alterung um bis...
Lesen Sie weiter
5. Februar 2025

Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit

Im Jahr 1972 führten die Chatbots Eliza und Parry das erste dokumentierte Gespräch über das Arpa-Netz, das als Vorläufer des...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt

Die irische Datenschutzbehörde hat ein Gerichtsverfahren gegen die Plattform X eingeleitet, da diese personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Nutzer sammelt,...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher

Die Entdeckung extrem alter Galaxien durch das James-Webb-Teleskop stellt die bisherigen Vorstellungen über die frühe Galaxienbildung in Frage, da diese...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung

Seit der Veröffentlichung der Millennium-Probleme durch das Clay Mathematics Institute im Jahr 2000 sind die Herausforderungen, darunter die riemannsche Vermutung...
Lesen Sie weiter
3. Februar 2025

Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern

Eine neue Studie der Open University of Catalonia zeigt, dass Curcumin, der aktive Bestandteil von Kurkuma, die Muskelregeneration nach intensiver...
Lesen Sie weiter
3. Februar 2025

Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All

Japan hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung drahtloser Stromübertragung per Mikrowellen gemacht, indem Forscher erfolgreich Strom von einem Flugzeug...
Lesen Sie weiter
3. Februar 2025

Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ für nächtliche Reinigung identifiziert

Wissenschaftler haben einen entscheidenden Mechanismus entdeckt, der die nächtliche Reinigung des Gehirns antreibt und somit zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen...
Lesen Sie weiter
2. Februar 2025

Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten

Eine neue Studie zeigt, dass Ameisen, insbesondere die Schwarze Gartenameise (Lasius niger), aggressiv auf Artgenossen aus benachbarten Nestern reagieren und...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 14 =