Eine neue Studie aus Kalifornien zeigt, dass Frauen im Alter nicht nur länger leben, sondern auch geistig fitter sind als Männer. Forschende vermuten, dass das inaktive zweite X-Chromosom dafür verantwortlich ist. Sie fanden heraus, dass dieses Chromosom im Alter reaktiviert wird und die Gehirnalterung positiv beeinflusst. Dadurch verlangsamt sich der Verlust kognitiver Fähigkeiten bei Frauen. Diese Erkenntnisse könnten neue Forschungsansätze ermöglichen. Zukünftige Studien könnten die unterschiedlichen Alterungsprozesse der Geschlechter besser verstehen. Zudem könnten sie therapeutische Strategien entwickeln, um die kognitiven Fähigkeiten beider Geschlechter im Alter zu erhalten.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads8169
OpenAI präsentiert KI-Autor: Ein Wendepunkt im kreativen Schreiben?
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen