Eine neue Studie aus Kalifornien zeigt, dass Frauen im Alter nicht nur länger leben, sondern auch geistig fitter sind als Männer. Forschende vermuten, dass das inaktive zweite X-Chromosom dafür verantwortlich ist. Sie fanden heraus, dass dieses Chromosom im Alter reaktiviert wird und die Gehirnalterung positiv beeinflusst. Dadurch verlangsamt sich der Verlust kognitiver Fähigkeiten bei Frauen. Diese Erkenntnisse könnten neue Forschungsansätze ermöglichen. Zukünftige Studien könnten die unterschiedlichen Alterungsprozesse der Geschlechter besser verstehen. Zudem könnten sie therapeutische Strategien entwickeln, um die kognitiven Fähigkeiten beider Geschlechter im Alter zu erhalten.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads8169
OpenAI präsentiert KI-Autor: Ein Wendepunkt im kreativen Schreiben?
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Aktuelle News
Cloudflare entwickelt KI-Labyrinth zur Abwehr unerwünschter Bots
Unerwarteter Sauerstoffnachweis in der frühesten Galaxie
Menschliche Evolution: Zwei Gründerpopulationen für Homo sapiens entdeckt
Astronauten kehren zurück: Alterungsprozess im All sichtbar
Körpergröße: Geschlechterunterschied wächst in wohlhabenden Ländern
Rätselhafte Radiosignale aus dem Weltraum: Entdeckung eines Doppelsternsystems
Unerwartete Galaxienrotation: Hinweise auf ein kosmisches Rätsel
Neue Erkenntnisse zur Synapsenbildung im Gehirn: Ein Durchbruch in der Neurobiologie
Supernovae als mögliche Auslöser für Massenaussterben der Erdgeschichte
Uneinigkeit in der Altersforschung: Was bedeutet Alterung wirklich?