Eine neue Studie aus Kalifornien zeigt, dass Frauen im Alter nicht nur länger leben, sondern auch geistig fitter sind als Männer. Forschende vermuten, dass das inaktive zweite X-Chromosom dafür verantwortlich ist. Sie fanden heraus, dass dieses Chromosom im Alter reaktiviert wird und die Gehirnalterung positiv beeinflusst. Dadurch verlangsamt sich der Verlust kognitiver Fähigkeiten bei Frauen. Diese Erkenntnisse könnten neue Forschungsansätze ermöglichen. Zukünftige Studien könnten die unterschiedlichen Alterungsprozesse der Geschlechter besser verstehen. Zudem könnten sie therapeutische Strategien entwickeln, um die kognitiven Fähigkeiten beider Geschlechter im Alter zu erhalten.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads8169
OpenAI präsentiert KI-Autor: Ein Wendepunkt im kreativen Schreiben?
Steinzeitliche Schifffahrt: Menschen überqueren das Mittelmeer vor 8000 Jahren
Aktuelle News
N₆ ist das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Microsoft identifiziert Berufe mit hohem KI-Einsatzpotenzial
Neuer Satellit NISAR misst Erdbewegungen mit Zentimeter-Genauigkeit
Einschlafzuckungen: Ursachen und mögliche Lösungen
Neandertaler-Diät: Maden als mögliche Nahrungsquelle entdeckt
Globaler Süßwasserverlust nimmt zu – mit weitreichenden Folgen
6-5-8-2-2-Regel: So viele Stunden am Tag sollten wir wirklich sitzen, schlafen, stehen und Sport treiben
Kannibalismus-Fund in Spanien: Frühmenschen aßen sogar Kleinkinder
Kleinster Doppelspalt widerlegt Einstein