Eine neue Studie zeigt, dass eine genetische Mutation in Pferden, die als vorzeitiges Stopcodon im KEAP1-Gen identifiziert wurde, die mitochondriale Atmung und die ATP-Produktion beschleunigt, während sie gleichzeitig oxidativen Stress verringert. Diese Anpassung, die auf einen gemeinsamen Vorfahren aller heutigen Equiden zurückgeht, könnte erklären, warum Pferde außergewöhnliche Athleten sind, da sie ihre Energieanforderungen effizienter bewältigen können. Die Erkenntnisse könnten nicht nur das Verständnis der evolutionären Biologie von Pferden erweitern, sondern auch klinische Ansätze zur Verbesserung der NRF2-Funktion bei Menschen fördern.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adr8589
Zunehmende ADHS-Diagnosen bei Erwachsenen: Ein globaler Trend
Magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge revolutionieren minimal-invasive Gehirnoperationen
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz