Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56 Jahren beschleunigen können, indem sie epigenetische Veränderungen im Erbgut hervorrufen. Die Forschung zeigt, dass Personen, die in Regionen mit vielen Hitzetagen leben, bis zu 14 Monate älter erscheinen können als ihr chronologisches Alter, was auf die schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit hinweist. Um den negativen Effekten der Hitze entgegenzuwirken, empfehlen die Forscher eine Verbesserung der städtischen Architektur durch mehr Grünflächen und schattenspendende Elemente.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr0616
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Aktuelle News
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer Nähe
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Forschungsgruppe zeigt: KI-Modelle können sich selbst vervielfältigen
Astronomen rätseln über geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße
Schweizer Forschung stellt Theorien über Planetensysteme in Frage
Zahnseide und Mundhygiene: Ein Schlüssel zur Schlaganfallprävention
Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d
Wichtige Entdeckung: Gesteinsproben vom Asteroiden Bennu enthalten Bausteine des Lebens
Durchbruch in der KI: Deepseek R1 und ChatGPT o1 zeigen neue Denkfähigkeiten