Eine aktuelle Studie der University of Southern California hat ergeben, dass häufige Hitzetage das biologische Alter von Menschen über 56 Jahren beschleunigen können, indem sie epigenetische Veränderungen im Erbgut hervorrufen. Die Forschung zeigt, dass Personen, die in Regionen mit vielen Hitzetagen leben, bis zu 14 Monate älter erscheinen können als ihr chronologisches Alter, was auf die schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit hinweist. Um den negativen Effekten der Hitze entgegenzuwirken, empfehlen die Forscher eine Verbesserung der städtischen Architektur durch mehr Grünflächen und schattenspendende Elemente.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr0616
Klimakrise: KI-Studie prognostiziert schnellere Erreichung kritischer Temperaturgrenzen
Herculaneum: Rätsel um das verglaste Gehirn eines Vulkanopfers gelöst
Aktuelle News
„Unsichtbare Giganten“: Forscher fürchten Teufelskreis in der Arktis
1 Terabit pro Sekunde: Kanadischer Chip könnte KI-Energiekrise lösen
Superbugs: KI entschlüsselt multiresistente Keime in Rekordzeit
Physiker entdecken Toponium: Ein „nicht nachweisbares“ Teilchen
Erste Babys mit DNA von drei Menschen geboren
Rätsel um riesige Römer-Schuhe am Hadrianswall
Geschlecht von Babys: Zufall oder Muster?
17-Jährige löst jahrzehntealtes Mathematikrätsel
Rauchen und Luftverschmutzung: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs
Softbank plant den Einsatz von einer Milliarde KI-Agenten