Home / Humanoide Roboter im Haushalt: Ein Blick in die Zukunft der Robotik

Humanoide Roboter im Haushalt: Ein Blick in die Zukunft der Robotik

Auf dem European Robotics Forum in Stuttgart prĂ€sentieren Unternehmen innovative humanoide Roboter, die kĂŒnftig im Haushalt helfen sollen, darunter ein Modell von NEURA Robotics, das fĂŒr etwa 16.000 Euro auf den Markt kommen soll. Diese Roboter könnten nicht nur alltĂ€gliche Aufgaben wie MĂŒllentsorgung und GeschirrspĂŒlen ĂŒbernehmen, sondern auch Ă€lteren Menschen im Alltag zur Seite stehen und so potenzielle Konflikte im Haushalt entschĂ€rfen. Mit der zunehmenden Integration von KĂŒnstlicher Intelligenz in die Robotik wird erwartet, dass humanoide Roboter in den nĂ€chsten Jahren eine bedeutende Rolle im privaten und beruflichen Leben spielen werden, was das Marktpotenzial erheblich steigert.

– Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/roboter-186.html

Markiert:

Aktuelle News


3. Februar 2025

Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ fĂŒr nĂ€chtliche Reinigung identifiziert

Wissenschaftler haben einen entscheidenden Mechanismus entdeckt, der die nÀchtliche Reinigung des Gehirns antreibt und somit zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen...
Lesen Sie weiter
2. Februar 2025

Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten

Eine neue Studie zeigt, dass Ameisen, insbesondere die Schwarze Gartenameise (Lasius niger), aggressiv auf Artgenossen aus benachbarten Nestern reagieren und...
Lesen Sie weiter
2. Februar 2025

Wissenschaftler fordern prÀzise Zeitmessung auf dem Mond

Angesichts des erneuten Wettlaufs um die Besiedlung des Mondes mĂŒssen Wissenschaftler dringend ein neues Zeitmesssystem entwickeln. Die Zeit auf der...
Lesen Sie weiter
2. Februar 2025

Forschung zu Lichtsegeln: 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in greifbarer NĂ€he

Forscher am California Institute of Technology haben mit der praktischen ÜberprĂŒfung eines Antriebskonzepts fĂŒr interstellare Reisen begonnen. Dieses Konzept könnte...
Lesen Sie weiter
1. Februar 2025

All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt

Wissenschaftler des California Institute of Technology haben einen revolutionĂ€ren all-optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von ĂŒber 100 GHz erreicht und...
Lesen Sie weiter
1. Februar 2025

Forschungsgruppe zeigt: KI-Modelle können sich selbst vervielfÀltigen

Eine chinesische Forschungsgruppe hat erfolgreich Sprachmodelle dazu gebracht, funktionierende Kopien von sich selbst zu erzeugen, was die bisherigen EinschÀtzungen von...
Lesen Sie weiter
1. Februar 2025

Astronomen rĂ€tseln ĂŒber geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße

Astronomen stehen vor einem RĂ€tsel, nachdem sie zwei geheimnisvolle Objekte am Rand der Milchstraße entdeckt haben. Diese Objekte konnten weder...
Lesen Sie weiter
31. Januar 2025

Schweizer Forschung stellt Theorien ĂŒber Planetensysteme in Frage

Ein Forschungsteam unter der Leitung der UniversitÀt Genf hat das Planetensystem Wasp-132 entdeckt, das die gÀngigen Theorien zur Entstehung von...
Lesen Sie weiter
31. Januar 2025

Zahnseide und Mundhygiene: Ein SchlĂŒssel zur SchlaganfallprĂ€vention

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine gute Mundhygiene das Risiko fĂŒr SchlaganfĂ€lle senken kann. Besonders die regelmĂ€ĂŸige Verwendung von...
Lesen Sie weiter
31. Januar 2025

Entdeckung einer neuen „Supererde“: HD 20794 d

Ein internationales Forschungsteam hat den Exoplaneten HD 20794 d entdeckt, der sich etwa 19,7 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 − drei =