Zecken sind nicht nur lästige Parasiten, sondern auch Überträger gefährlicher Krankheiten, doch der Zeckenforscher Richard S. Ostfeld hat eine bemerkenswerte Immunabwehr entwickelt, die seine Haut vor Infektionen schützt, indem sie die Parasiten bereits beim Stechen tötet. Ein Forschungsteam der Yale School of Medicine hat nun 199 Antigene identifiziert, die für diese erworbene Zeckenresistenz verantwortlich sein könnten, was die Grundlage für die Entwicklung neuer, gezielter Impfstoffe gegen Zecken schaffen könnte. Diese Fortschritte könnten nicht nur die Gesundheit von Menschen und Tieren verbessern, sondern auch die Verbreitung zeckenübertragener Krankheiten signifikant reduzieren.
– Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Immunsystem-eines-Forschers-toetet-Zecken-article25677992.html
Sensationelles Massengrab in Wien: Schlüssel zur Gründungsgeschichte entdeckt
Revolutionäre Solarzellen aus Mondstaub: Ein Schritt zur nachhaltigen Mondbasis
Aktuelle News
Rätsel um riesige Römer-Schuhe am Hadrianswall
Geschlecht von Babys: Zufall oder Muster?
17-Jährige löst jahrzehntealtes Mathematikrätsel
Rauchen und Luftverschmutzung: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs
Softbank plant den Einsatz von einer Milliarde KI-Agenten
Entdeckung des Grabes des ersten Königs von Caracol
Jahrhundertealte DNA der Grönlandhunde: Ein Erbe in Gefahr
Lebenserwartung steigt, aber Herausforderungen bleiben
Peter Jackson plant Wiederbelebung des Moa – Kritik an Gen-Experimenten
Katzen bringen lebendige Mäuse nach Hause – kein Geschenk, sondern eine Lektion