Home / KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

Ein neu entwickeltes KI-Tool der Universität von Texas in Austin könnte es Menschen mit Aphasie ermöglichen, ihre Gedanken in Text zu übersetzen, was die Kommunikation für die jährlich 300.000 Betroffenen in Frankreich erheblich verbessern könnte. Durch technologische Fortschritte wurde die Trainingszeit für das System von 16 Stunden auf nur eine Stunde verkürzt, was die Zugänglichkeit für Patienten erhöht und vielversprechende Ergebnisse bei der Übersetzung kognitiver Repräsentationen zeigt. Die Forscher arbeiten nun an der Optimierung der Benutzeroberfläche und an Kooperationen mit Experten, um das Tool in der Praxis zu testen, was die Hoffnung auf eine flüssigere Kommunikation für Menschen mit Sprachstörungen stärkt.

– Quelle: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(25)00054-5

Markiert:

Aktuelle News


15. Juli 2025

Massereichste Schwarze Löcher beim Verschmelzen ertappt

Die LIGO-Detektoren haben die bisher massereichste Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher entdeckt, die mit 100 und 140 Sonnenmassen in einer „verbotenen...
Lesen Sie weiter
15. Juli 2025

Polioviren im Abwasser: Alarmzeichen für Kinderlähmung in Deutschland

In mehreren deutschen Städten wurden seit November 2024 Polioviren im Abwasser nachgewiesen, was auf eine mögliche Übertragung zwischen Menschen hinweist....
Lesen Sie weiter
15. Juli 2025

30 Jahre MP3: Die Revolution der Musikübertragung

Am 14. Juli 2025 feiert das MP3-Format sein 30-jähriges Bestehen, das als Meilenstein in der digitalen Musikübertragung gilt. Ursprünglich in...
Lesen Sie weiter
14. Juli 2025

Älteste DNA aus dem alten Ägypten: Ein Töpfer mit Arthritis

Wissenschaftler haben die DNA eines vor 4500 Jahren lebenden Ägypters sequenziert, der wahrscheinlich ein Töpfer war, was durch Abnutzungsspuren an...
Lesen Sie weiter
6. Juli 2025

Wiederentdeckung der Kernfusion: Ruhligs bahnbrechende Forschung von 1938 neu bewertet

Arthur Ruhligs 1938 durchgeführte Experimente zur Deuterium-Tritium-Fusion, die jahrzehntelang in Vergessenheit geraten waren, wurden von Forschern des Los Alamos National...
Lesen Sie weiter
25. Juni 2025

Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich

Astronomen haben zunehmend Anzeichen für die Existenz eines bislang unbekannten neunten Planeten im Sonnensystem entdeckt, der möglicherweise die Bahnen bekannter...
Lesen Sie weiter
25. Juni 2025

Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt

Wiener Forscher:innen haben herausgefunden, wie der Axolotl verlorene Gliedmaßen nachwachsen lässt, indem sie das Protein „Hand2“ identifizierten, das für die...
Lesen Sie weiter
11. April 2025

Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel

Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es gelungen, den Naturstoff Disorazol Z1, der das Wachstum von Krebszellen hemmt, erstmals synthetisch herzustellen....
Lesen Sie weiter
10. April 2025

Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt

In einer überraschenden Wendung der Astronomie-Geschichte zeigen neue Forschungen, dass die ersten Belege für Exoplaneten bereits 1917 durch den Astronomen...
Lesen Sie weiter
9. April 2025

Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art

Wissenschaftlern ist es gelungen, die vor 13.000 Jahren ausgestorbenen Schattenwölfe durch Gentechnik wieder zum Leben zu erwecken, indem sie das...
Lesen Sie weiter
1 9 10 11 12 13 32

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 − vier =