Home / KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

KI: Gedankenübersetzung für Menschen mit Aphasie

Ein neu entwickeltes KI-Tool der Universität von Texas in Austin könnte es Menschen mit Aphasie ermöglichen, ihre Gedanken in Text zu übersetzen, was die Kommunikation für die jährlich 300.000 Betroffenen in Frankreich erheblich verbessern könnte. Durch technologische Fortschritte wurde die Trainingszeit für das System von 16 Stunden auf nur eine Stunde verkürzt, was die Zugänglichkeit für Patienten erhöht und vielversprechende Ergebnisse bei der Übersetzung kognitiver Repräsentationen zeigt. Die Forscher arbeiten nun an der Optimierung der Benutzeroberfläche und an Kooperationen mit Experten, um das Tool in der Praxis zu testen, was die Hoffnung auf eine flüssigere Kommunikation für Menschen mit Sprachstörungen stärkt.

– Quelle: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(25)00054-5

Markiert:

Aktuelle News


28. Juli 2025

Krebs durch eincremen? Die Akte Sonnencreme

Auf sozialen Medien häufen sich Warnungen, dass Sonnencreme schädlich sei und sogar Krebs verursachen könne. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass...
Lesen Sie weiter
28. Juli 2025

China exportiert Staatspropaganda mit KI-Modellen

Ein Audit von NewsGuard zeigt, dass führende chinesische KI-Modelle in 60 Prozent der Fälle pro-chinesische Falschbehauptungen verbreiten. Diese Modelle, darunter...
Lesen Sie weiter
26. Juli 2025

Meilenstein für Quantencomputer: Magische Zustände für fehlerfreies Rechnen

Ein Forschungsteam hat erfolgreich magische Quantenzustände in einem Quantencomputer mit Fehlerkorrektur erzeugt, was einen entscheidenden Fortschritt in der Quantenforschung darstellt....
Lesen Sie weiter
25. Juli 2025

Erstes Quantenbit aus Antimaterie: Physiker manipulieren Antiprotonen

Physiker haben erstmals den Spin eines einzelnen Antiprotons manipuliert und gemessen, wodurch das erste Quantenbit aus Antimaterie entstanden ist. Dieser...
Lesen Sie weiter
25. Juli 2025

Plattenvertrag für KI-generierte Musik: Smopp Records startet Wettbewerb

Das Kölner Plattenlabel Smopp Records hat den ersten Wettbewerb für KI-generierte Musik ins Leben gerufen, um kreative Künstler:innen zu fördern,...
Lesen Sie weiter
25. Juli 2025

247 Millionen Jahre alt: Forschende entdecken wundersames Reptilien-Fossil

Ein internationales Forschungsteam hat das Fossil des Mirasaura grauvogeli entdeckt, ein Reptil, das vor etwa 247 Millionen Jahren lebte und...
Lesen Sie weiter
25. Juli 2025

Mit 70 Kilometern pro Sekunde zum Zwergplaneten: Forscher planen Rekordflug zu Sedna

Astronomen planen, den Zwergplaneten Sedna um 2075 zu erreichen, wenn er der Sonne am nächsten ist. Um die enorme Distanz...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

Warum Abnehmspritzen nicht bei allen funktionieren

Genvarianten beeinflussen die Wirksamkeit von Abnehmspritzen wie Ozempic und Wegovy, was zu unterschiedlichen Gewichtsverlust-Ergebnissen bei adipösen Patienten führt. Eine Studie...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden

Bei den AtCoder World Tour Finals 2025 hat der polnische Entwickler Przemysław Dębiak die KI von OpenAI in einem zehnstündigen...
Lesen Sie weiter
24. Juli 2025

Bye, bye, Tastuntersuchung?

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie empfiehlt, die jährliche Prostata-Tastuntersuchung abzuschaffen und stattdessen einen Bluttest zur Früherkennung von Prostatakrebs einzuführen. Diese...
Lesen Sie weiter
1 6 7 8 9 10 32

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − neun =