Der Lander „Blue Ghost“ hat erfolgreich auf dem Mond im Mare Crisium aufgesetzt und markiert damit die zweite kommerzielle Mondlandung eines US-Unternehmens innerhalb eines Jahres. Mit zehn wissenschaftlichen Instrumenten an Bord wird der etwa zwei Meter hohe Lander nun zwei Wochen lang den Mond untersuchen, was die Bedeutung privater Raumfahrtunternehmen im Rahmen des NASA-Programms CLPS (Commercial Lunar Payload Services) unterstreicht. Diese Entwicklungen könnten den Weg für zukünftige Mondmissionen ebnen und die Erforschung des Erdtrabanten revolutionieren, während die Zusammenarbeit zwischen NASA und privaten Firmen weiter an Bedeutung gewinnt.
Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt
Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?