Der Lander „Blue Ghost“ hat erfolgreich auf dem Mond im Mare Crisium aufgesetzt und markiert damit die zweite kommerzielle Mondlandung eines US-Unternehmens innerhalb eines Jahres. Mit zehn wissenschaftlichen Instrumenten an Bord wird der etwa zwei Meter hohe Lander nun zwei Wochen lang den Mond untersuchen, was die Bedeutung privater Raumfahrtunternehmen im Rahmen des NASA-Programms CLPS (Commercial Lunar Payload Services) unterstreicht. Diese Entwicklungen könnten den Weg für zukünftige Mondmissionen ebnen und die Erforschung des Erdtrabanten revolutionieren, während die Zusammenarbeit zwischen NASA und privaten Firmen weiter an Bedeutung gewinnt.
Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt
Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz