Eine neue Studie von Microsoft hat 40 Berufe identifiziert, die am stärksten von Künstlicher Intelligenz (KI) betroffen sein könnten, basierend auf der Analyse von 200.000 Interaktionen mit dem KI-Tool Copilot. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere Wissensarbeiter in Computer- und Verwaltungsaufgaben hohe Anwendbarkeitswerte aufweisen, wobei Dolmetscher und Übersetzer an der Spitze stehen. Die Studie betont jedoch, dass dies nicht bedeutet, dass diese Berufe bald verschwinden werden, sondern vielmehr, dass KI in diesen Bereichen bereits intensiv genutzt wird. Zukünftige Entwicklungen könnten die Rolle von KI in der Arbeitswelt weiter verändern und neue Möglichkeiten schaffen.
Neuer Satellit NISAR misst Erdbewegungen mit Zentimeter-Genauigkeit
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Aktuelle News
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?
Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung
Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen
Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer
Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben
Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz