Home / Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer

Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer

Ein internationales Forschungsteam hat die Entstehung des Mittelmeers vor 5,3 Millionen Jahren rekonstruiert, als Wasser aus dem Atlantik in das Becken strömte und es in nur zwei Jahren flutete. Diese als die größte Flut der Erdgeschichte bezeichnete Ereignis führte zu einer dramatischen Veränderung der Meeresbedingungen und der geochemischen Zusammensetzung. Die Studie zeigt, dass das Mittelmeer ursprünglich ein Überbleibsel des Urozeans Thetys war und durch tektonische Prozesse isoliert wurde. Zukünftige Forschungen könnten weitere Einblicke in die Auswirkungen dieser Flut auf die Meeresökosysteme und die Erdgeschichte liefern.

– Quelle: https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/studie-rekonstruiert-die-entstehung-des-mittelmeers-35984408.html

Markiert:

Aktuelle News


30. Januar 2025

Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet

Astronom:innen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop supermassive Schwarze Löcher entdeckt, deren Masse bis zu 1.000 Mal höher ist als bisher angenommen,...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder

Forscher am Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) in Heidelberg haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, um Minitumoren aus Krebszellen von Kindern zu züchten. Diese...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU

Die niederländische Firma Mosa Meat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Markteinführung von kultiviertem Rindfleisch gemacht. Sie hat ihren ersten...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken

Ein Team der Stanford University hat eine bahnbrechende Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) entwickelt. Diese ermöglicht einem gelähmten Patienten die präzise Kontrolle über...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen

Nach dem Aufsehen um die innovative KI von DeepSeek sorgt die chinesische Tech-Gigantin Alibaba mit ihrer neuen KI-Version „Qwen 2.5-Max“...
Lesen Sie weiter
29. Januar 2025

Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen

Ein neu entdeckter Asteroid, 2024 YR4, hat eine Einschlagwahrscheinlichkeit von 1,2 Prozent und könnte sich am 22. Dezember 2032 bis...
Lesen Sie weiter
1 29 30 31

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 5 =