Home / Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU

Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU

Die niederländische Firma Mosa Meat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Markteinführung von kultiviertem Rindfleisch gemacht. Sie hat ihren ersten Zulassungsantrag für im Labor kultiviertes tierisches Fett in der EU eingereicht. Mosa Meat plant, als erstes Unternehmen in Europa Produkte auf den Markt zu bringen, die kultiviertes Rindfleisch und pflanzliche Zutaten kombinieren. Der erste Burger könnte aus diesen Zutaten bestehen. Trotz der Fortschritte steht das Unternehmen vor Herausforderungen. Die Zulassung von Laborfleisch in Europa ist kompliziert, und es gibt Widerstand in Ländern wie Italien, Frankreich und Österreich. In anderen Ländern wie Singapur wurden bereits erste Produkte genehmigt.

– Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mosa-meat-laborfleisch-eu-zulassung-novel-food-li.3188303

Markiert:

Aktuelle News


25. August 2025

Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht

Physiker haben erstmals einen photonischen Toron erzeugt, eine neuartige Struktur des Lichts, die einem Windrad ähnelt. Diese topologische Struktur kann...
Lesen Sie weiter
23. August 2025

So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren

Eine Studie in The Astrophysical Journal Letters schlägt vor, gezielt nach Technosignaturen zu suchen, die entstehen, wenn außerirdische Zivilisationen eigene...
Lesen Sie weiter
23. August 2025

Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten

Forscher der Universität Innsbruck demonstrierten einen Ionenfallen-Prototyp, der zehn einzelne Qubits jeweils mit eigenen Photonen verschränkt und eine durchschnittliche Ionen-Photonen-Fidelity...
Lesen Sie weiter
23. August 2025

EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen

Angesichts der neuen US-Gesetzgebung zu Stablecoins plant die EU, die Entwicklung des digitalen Euro zu beschleunigen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu...
Lesen Sie weiter
22. August 2025

Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?

Forschende haben das Potenzial von Solaranlagen im Weltraum untersucht, die den Bedarf an Solar- und Windenergieanlagen auf der Erde um...
Lesen Sie weiter
22. August 2025

Maschinen und Denken: Der Turing-Test im Fokus der KI-Forschung

Der Turing-Test bleibt ein zentraler Maßstab für Künstliche Intelligenz, obwohl er nicht das volle Spektrum menschlichen Denkens erfasst. Alan Turings...
Lesen Sie weiter
22. August 2025

Projekt Hyperion: Raumschiffe für interstellare Reisen

Die Initiative Hyperion hat einen Wettbewerb für Designs von Generationenschiffen ausgerufen, um interstellare Reisen zu ermöglichen. Die Gewinner präsentierten beeindruckende...
Lesen Sie weiter
22. August 2025

Abrupteste Überflutung formte das Mittelmeer

Ein internationales Forschungsteam hat die Entstehung des Mittelmeers vor 5,3 Millionen Jahren rekonstruiert, als Wasser aus dem Atlantik in das...
Lesen Sie weiter
21. August 2025

Fortschritt in der Robotik: Lernfähiger Roboter meistert komplexe Aufgaben

Forschende haben einen KI-gesteuerten Roboter entwickelt, der komplexe Aufgaben wie das Montieren von Möbeln und das Zusammenbauen von Computerkomponenten mit...
Lesen Sie weiter
21. August 2025

Unklarheiten über Chinas Internetabbruch: Große Firewall trennt Land vom Netz

Am Mittwoch wurde das chinesische Internet für über eine Stunde vom globalen Netz getrennt, was auf eine Störung der Großen...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig + zwanzig =