Forscher an der Justus-Liebig-Universität Gießen haben erstmals Hexastickstoff (N₆) synthetisiert, das doppelt so viel Energie wie TNT speichert. Diese Entdeckung könnte revolutionäre Anwendungen in der Energiespeicherung und Raketentechnologie ermöglichen. Chemiker warnen jedoch vor den explosiven Eigenschaften des Moleküls und betonen die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen. Die Forschung könnte den Weg für die Entwicklung noch größerer Stickstoffmoleküle ebnen.
USA planen Atomkraftwerk und neue Raumstation auf dem Mond
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden
Aktuelle News
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft
Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Neues Fossil in Brasilien: Rätsel um Dinosaurierursprung gelöst
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken
Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor