Forscher haben herausgefunden, dass die ikonische rote Farbe des Mars nicht durch das bisher angenommene Hämatit, sondern durch das hydratisierte Eisenoxid Ferrihydrit verursacht wird. Diese Entdeckung basiert auf Spektralanalysen von Mars-Sonden und Laborversuchen. Sie zeigt, dass der Mars einst unter feuchteren Bedingungen existierte, als man bisher annahm. Der „Marsrost“ entstand relativ schnell, als flüssiges Wasser vorhanden war. Diese neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der Marsgeschichte und der Möglichkeit von Leben auf dem Planeten erheblich verändern.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41467-025-56970-z
Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit
Aktuelle News
Forschung enthüllt: Inkas nutzten „Computer“ aus Menschenhaar für komplexe Datenverwaltung
OpenAI präsentiert Deep Research: KI revolutioniert die Informationsrecherche
Forschungsteam entdeckt geheimnisvollen Exoplaneten GJ 1214b – eine „Super-Venus“ mit CO₂-reicher Atmosphäre
Entdeckung des längsten Radiojets aus der Frühzeit des Universums
Kosmisches Rätsel: Neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Universums
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft
Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung