Wissenschaftler haben untersucht, welche Auswirkungen es hätte, wenn ein primordiales Schwarzes Loch, das theoretisch in den frühesten Momenten des Universums entstanden sein könnte, durch den menschlichen Körper hindurchgehen würde. Während große Schwarze Löcher aufgrund ihrer enormen Gravitationskraft tödlich wären, zeigen aktuelle Studien, dass winzige Schwarze Löcher, die nur so groß wie ein Atom sind, potenziell weniger gefährlich sein könnten. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem solchen Schwarzen Loch in Kontakt zu kommen, ist jedoch extrem gering, was bedeutet, dass solche Szenarien in der Realität praktisch nicht eintreten würden.
Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen
Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff
Aktuelle News
Neue Erkenntnisse: Ferrihydrit erklärt die rote Farbe des Mars
Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich
Astronomen entdecken größte Superstruktur des Kosmos: Quipu übertrifft alle bisherigen Rekorde
Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems
Zweisprachigkeit beginnt im Mutterleib: Neugeborene zeigen frühere Sprachunterscheidung
Experten warnen: Spritzen gegen Rückenschmerzen oft wirkungslos und riskant
Warum E-Autos nicht die Lösung sind
NASA erhält unerwartete Erkenntnisse: Voyager 1 liefert bahnbrechende Daten aus dem All
Gigantisches KI-System verheißt neue Medizin-Ära
Unterschiedliche Ängste vor KI in Berufen weltweit