Ein kürzlich entdecktes Fossil in Brasilien könnte die Geschichte der Dinosaurier um bis zu zehn Millionen Jahre zurückdatieren und liefert entscheidende Hinweise auf ihre Ursprünge. Der Gondwanax paraisensis, ein hundegroßes Reptil, könnte als Bindeglied zwischen frühen Reptilien und den ersten Dinosauriern fungieren, was die Evolution dieser faszinierenden Spezies neu beleuchtet. Diese Entdeckung könnte nicht nur unser Verständnis der Dinosaurierentwicklung revolutionieren, sondern auch darauf hindeuten, dass sie viel früher und verbreiteter waren, als bislang angenommen.
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Aktuelle News
Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision
Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu
Entdeckung des größten unterirdischen Thermalsees der Welt in Albanien
Quantencomputer simulieren Vakuumzerfall und eröffnen neue Perspektiven für die Physik
Wie riechen altägyptische Mumien? Studie enthüllt überraschende Duftnoten
Fossilfund in der Antarktis: Geheimnisse der Vogel-Evolution
Bedenken gegenüber der DeepSeek-App: Sicherheitsrisiken und Datenschutzprobleme
Früheste kurzschwänzige Vögel aus dem späten Jura Chinas entdeckt
3D-Druck-Implantat schafft das Wunder: Neue Herzklappen wachsen
Überraschende Fakten über unser Sonnensystem: Ein Blick in die Unendlichkeit