Home / Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt

Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt

Die irische Datenschutzbehörde hat ein Gerichtsverfahren gegen die Plattform X eingeleitet, da diese personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Nutzer sammelt, um die KI-Modelle von Elon Musks Firma xAI zu trainieren. Der Datenschutzverein Noyb hat in neun EU-Ländern Beschwerden eingereicht und kritisiert, dass X die etwa 60 Millionen betroffenen europäischen Nutzer nicht über die Verwendung ihrer Daten informiert hat. Während die DPC eine vorläufige Einigung zur Datensammlung bis September erzielt hat, drängt Noyb auf eine umfassende Klärung der Einwilligungsfrage und die Durchsetzung der DSGVO, um die Rechte der Nutzer zu schützen.

– Quelle: https://www.heise.de/news/Noyb-gegen-X-Illegales-Datensammeln-fuer-KI-Training-9833149.html

Markiert:

Aktuelle News


4. März 2025

Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“

Ein Forscher der Stanford University hat in einer umfassenden Studie herausgefunden, dass etwa 9,5 Prozent der Softwareingenieure als "Geisteringenieure" gelten,...
Lesen Sie weiter
4. März 2025

Erstmals dynamische Strahlenausbrüche am Schwarzen Loch Sagittarius A* beobachtet

Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet....
Lesen Sie weiter
3. März 2025

Warum man im Alter mehr trainieren sollte

Ab dem 50. Lebensjahr verlieren Menschen jährlich etwa ein Prozent ihrer Muskelmasse und doppelt so viel an Muskelkraft, was die...
Lesen Sie weiter
3. März 2025

Besteht das Universum aus Mathematik?

Die Theorie des mathematischen Universums, entwickelt von Max Tegmark, postuliert, dass das Universum nicht nur durch Mathematik beschrieben werden kann,...
Lesen Sie weiter
3. März 2025

Robotaxis: Deutschland bleibt im Rennen um autonomes Fahren zurück

Während in Ländern wie den USA und China autonome Fahrzeuge bereits alltäglich sind, hinkt Deutschland hinterher, da es an entscheidender...
Lesen Sie weiter
2. März 2025

Wasserstoff wird doch superfluid

Ein Experiment hat nun bestätigt, dass Wasserstoffmoleküle bei extrem tiefen Temperaturen in den exotischen Zustand der „Superfluidität“ übergehen können, was...
Lesen Sie weiter
2. März 2025

Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher

Ein Schweizer Forschungsteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung einer wirksamen Malaria-Impfung erzielt, indem es den Malariaparasiten gentechnisch so...
Lesen Sie weiter
2. März 2025

Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt

Der Lander "Blue Ghost" hat erfolgreich auf dem Mond im Mare Crisium aufgesetzt und markiert damit die zweite kommerzielle Mondlandung...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt

Johann Jakob Astor, geboren 1763 in Walldorf, war der Sohn eines verarmten Metzgers und gilt als der erste Multimillionär der...
Lesen Sie weiter
1. März 2025

Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche

Der weltweite Strombedarf stieg im Jahr 2024 um 4,3 Prozent. Bis 2027 erwarten Experten ein jährliches Wachstum von fast 4...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × drei =