In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein OP-Roboter in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eingesetzt, was neue Behandlungsoptionen eröffnet. Der DaVinci-Single-Port-Operationssystem ermöglicht minimalinvasive Eingriffe über den Mundraum, was die Erholungszeiten verkürzt und das Risiko von Komplikationen minimiert. Diese innovative Technologie, die in Europa erst seit letztem Jahr klinisch verwendet wird, verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich. Zukünftig sollen vor allem bösartige Tumoren im Rachen und der Mundhöhle roboterunterstützt operiert werden. Die ersten Eingriffe, darunter Mandeloperationen, verliefen bereits erfolgreich und zeigen das Potenzial dieser Methode für die HNO-Heilkunde.
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
Aktuelle News
Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet
Minitumoren aus Patientenproben: Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Mosa Meat beantragt Zulassung für Laborfleisch-Zutat in der EU
Gehirn-Computer-Schnittstelle: Patient steuert Quadcopter allein mit Gedanken
Alibaba präsentiert „Qwen 2.5-Max“: Neuer Herausforderer im KI-Rennen
Risiko so hoch wie lange nicht: Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 Erde treffen