In der Klinik Oberwart wurde erstmals ein OP-Roboter in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eingesetzt, was neue Behandlungsoptionen eröffnet. Der DaVinci-Single-Port-Operationssystem ermöglicht minimalinvasive Eingriffe über den Mundraum, was die Erholungszeiten verkürzt und das Risiko von Komplikationen minimiert. Diese innovative Technologie, die in Europa erst seit letztem Jahr klinisch verwendet wird, verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich. Zukünftig sollen vor allem bösartige Tumoren im Rachen und der Mundhöhle roboterunterstützt operiert werden. Die ersten Eingriffe, darunter Mandeloperationen, verliefen bereits erfolgreich und zeigen das Potenzial dieser Methode für die HNO-Heilkunde.
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Farben als dreidimensionale Vektoren: Ein neuer Blickwinkel
Aktuelle News
Einsteins Relativitätstheorie: Neue Erkenntnisse schließen alte Lücken
Schlafmediziner: Tipps für erholsamen Schlaf bei Hitze
Volkswagen und Bosch: Autonomes Fahren für alle
Risiken und Nebenwirkungen der Vollnarkose häufig unterschätzt
Forscher identifizieren bislang unbekanntes Meeresreptil
Gab es doch einen Kometentreffer vor 12.800 Jahren?
Super-Ager: Soziale Kontakte und Gehirnstruktur entscheidend für gesundes Altern
Tunnelknall bei Hochgeschwindigkeitszügen: Neue Lösungen in Sicht
Könnte ein Mangel an Lithium der Auslöser für Alzheimer sein?
Ursache für Massensterben von Seesternen im Pazifik gefunden