Ein australischer Mann hat als erster Mensch weltweit erfolgreich mit einem totalen künstlichen Herzen gelebt. Er erhielt das BiVACOR-Implantat, das als Übergangslösung bis zur Verfügbarkeit eines Spenderherzens dient. Die Operation in Sydney gilt als „uneingeschränkter klinischer Erfolg“, da der Patient über 100 Tage mit dem Gerät lebte, bevor er im März ein Spenderherz erhielt. Experten betonen, dass diese bahnbrechende Technologie die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren könnte. Dennoch erreicht das künstliche Herz derzeit noch nicht die Lebensdauer eines Spenderherzens.
Flamingo-Test: Indikator für Gesundheit und Lebensdauer
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Aktuelle News
Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“
Erstmals dynamische Strahlenausbrüche am Schwarzen Loch Sagittarius A* beobachtet
Warum man im Alter mehr trainieren sollte
Besteht das Universum aus Mathematik?
Robotaxis: Deutschland bleibt im Rennen um autonomes Fahren zurück
Wasserstoff wird doch superfluid
Schweizer Forscher kommen wirksamer Malaria-Impfung näher
Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt
Johann Jakob Astor: Vom Metzgersohn zum ersten Multimillionär der Welt
Steigender Strombedarf: Herausforderungen und Chancen für die Energiebranche